Was ist ein Serverschrank?
Ein Serverschrank ist ein Metallschrank, in dem Sie Ihren Server, Netzwerkgeräte wie zum Beispiel Patchpanel, Switch, Fritzbox, USV und Router unterbringen. Zudem kommen hier alle Netzwerkkabel zusammen.
Ein Serverschrank ist das Herz eines Netzwerks. Hier werden Netzwerkkomponenten sicher an einem Platz gebündelt. Heutzutage sind wir zuhause und auf der Arbeit vom Funktionieren der IT-Ausstattung anhängig. Darum wird eine übersichtlich geordnete Netzwerkzentrale für jedes Netzwerk, ob groß oder klein, stets wichtiger.
Was ist der Unterschied zwischen einem Serverschrank und Netzwerkschrank?
Im Prinzip ist es der gleiche Schrank. Aber je nachdem womit Sie Ihren Schrank bestücken, können Sie ihn Serverschrank, Netzwerkschrank, Patchschrank, Datenschrank oder Batterieschrank nennen.
Der typische Serverschrank hat perforierte Türen, da ein Server viel Wärme erzeugt. Die Perforierungen sorgen dafür, dass die warme Luft schneller aus dem Schrank transportiert wird. Das ist wichtig, da Geräte bei Überhitzung Schaden nehmen können.
Ein typischer Netzwerkschrank hat eine geschlossene Glastür vorne und eine Metalltür hinten. Hier finden Patchpanel, Switch, Router und Netzwerkkabel ihren Platz. Da diese Netzwerkgeräte weniger Wärme erzeugen, darf der Schrank geschlossen sein.
Es gibt auch offene Server Racks. Dies sind offene 19 Zoll Regale, in die Server und andere Netzwerkgeräte montiert werden können. Ein offener Rackschrank ist durch seine Schwerlastrollen mobil und ist eine kostengünstigere Alternative zum Serverschrank.
Perforierte Serverschränke Geschlossene Netzwerkschränke Offene Serverracks
Netzwerkschrank 10 Zoll oder 19 Zoll
19 Zoll ist ein Standardmaß für die IT-Branche. 19 Zoll ist umgerechnet 48,26 cm und bezieht sich auf die Breite. 19 Zoll ist der Mittenabstand von den Befestigungsprofilen im Schrank. Netzwerkgeräte und Netzwerkschränke sind in dieser internationalen Standardbauweise gebaut. Der Vorteil einer Standardisierung ist, dass Sie sich sicher sein können, dass Ihre 19-Zoll Geräte und Zubehör in Ihren 19 Zoll Schrank passen.
10 Zoll ist ein anderes Standardmaß für Netzwerke. 10 Zoll sind 25,4 cm. Aufgrund dieses kompakten Maßes ist der 10 Zoll Serverschrank besonders beliebt bei kleineren Heimnetzwerken. 10” Netzwerkschränke können hingestellt oder an der Wand befestigt werden. Für 10-Zoll Netzwerkschränke gibt es diverses Zubehör, damit Sie den vorhandenen Platz optimal nutzen können.
10 Zoll Netzwerkschränke 19 Zoll Netzwerkschränke
Woran erkenne ich einen guten Serverschrank?
Ein guter Serverschrank passt genau zu Ihrem Netzwerk, ist langlebig und bietet Schutz für Mensch und Maschine. Aber wenn der Schrank genau meinen Anforderungen entsprechen muss, muss ich mir dann meinen Serverschrank selber bauen? Nein! Es gibt hochwertige Serverschränke, die so flexibel sind, dass Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen einrichten können.
Maße
Zuerst muss Ihr Serverschrank die richtigen Maße haben, um all Ihre jetzigen Netzwerkgeräte aufzunehmen. Zudem sollten Sie etwas Freiraum für zukünftige Änderungen oder Erweiterungen Ihres Netzwerks mit einplanen.
Material
Ein guter Serverschrank ist aus hochwertigem Material hergestellt, ist stabil und hat eine hohe Traglast. Die Konstruktion hat ein selbsttragendes Rahmenwerk. Das heißt, dass Türen und Seitenwände entfernt werden können, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Die Türen sind entweder aus Metall oder Sicherheitsglas hergestellt.
Stumpfe Kableinführung
Der Schrank hat rundum Ventilationslöcher und Kabeleinführungen. Die Kabeleinführungen sind vorzugsweise mit geschraubten Platten abgedichtet. Die Öffnungen dürfen keine scharfen Kanten haben. Sind die Abdeckungen geschweißt und müssen herausgerochen werden, entstehen meist scharfe Metallgrate, an denen Kabel beschädigt oder, noch schlimmer, Sie sich selber verletzen können.
Flexibilität
Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von Netzwerkschränken ist die Flexibilität. Das heißt, dass Sie die 19 Zoll Befestigungsschienen im Schrankinneren stufenlos in der Tiefe verstellen können, damit Sie diese an das Maß Ihrer Netzwerkgeräte anpassen können. Zudem sind Zubehörteile jahrelang erhältlich. Sie können die Einrichtung des Schranks also auch nach vielen Jahren noch anpassen.
Wechselbarer Türanschlag
Türanschläge sollten auf links und rechts gewechselt werden können, denn Sie wollen sich ja nicht in eine Raumecke zwängen, um an Ihren Server, Switch oder Router zu kommen.
Rollen und Nivellierfüße
Gute Netzwerkschränke sind serienmäßig mit Nivellierfüßen und Rollen ausgestattet. Mit den Rollen bewegen Sie den Serverschrank einfach an seinen Platz. Mit den höhenverstellbaren Nivellierfüssen können Sie den Netzwerkschrank auch auf unebenen Böden plan ausrichten.
Langjährige Garantie
Hersteller, die von der Qualität Ihrer Produkte überzeugt sind, geben langjährige Garantien. Wir gewähren 25 Jahre Garantie auf unsere Serverschränke!
Maße 19 Zoll Serverschrank
Serverschränke gibt es in vielen verschiedenen Maßen. Variabel sind hierbei Höhe, Breite und Tiefe.
Breite
Serverschränke bieten wir mit einer Breite von 600 und 800 mm an. Wie jetzt? Die Breite ist doch 19 Zoll?! Ja, das stimmt: Die Breite, also der Abstand in der Breite zwischen den beiden Befestigungsschienen im Schrankinneren beträgt 19 Zoll (48,26 cm). Das Außenmaß kann jedoch 60 oder 80 cm sein. Bei dem 60 cm breiten Schrank haben Sie an den Seiten nur wenig Platz für zum Beispiel Kabel. Beim 80 cm breiten Schrank haben Sie ausreichend Platz für Kabelbündel. Ein 80 cm breite Schrank ist daher besonders beliebt, wenn viele Kabel in und aus dem Serverschrank gelegt werden.
Tiefe
Die Tiefe variiert zwischen 60 und 120 cm. Welche Tiefe Sie benötigen, ist von der Tiefe Ihres größten Gerätes abhängig. Berechnen Sie auch ein paar Zentimeter für Kabel und freien Ventilationsraum mit ein.
Höhe
Die Höhe von Netzwerkschränken wird in Höheneinheiten (HE) angegeben. 1 HE entspricht 4,445 cm. Beliebte Maße sind Serverschrank 12HE, Serverschrank 24HE und der große Serverschrank 42HE. 24 HE ist übrigens kein Standardmaß unserer Schränke. Wir führen Schränke mit einer Höhe von 22HE (1,20 m) und 27HE (1,40 m). Da der Unterschied recht gering ist, ist ein 22HE oder 27HE Serverschrank meist eine passende Alternative zum 24 HE Schrank.
Zubehör für Ihren Netzwerkschrank
Um Ihr Netzwerk ganz individuell einzurichten und Ihr Equipment zu schützen, benötigen Sie passendes Zubehör für Ihren 10 Zoll und 19 Zoll Netzwerkschrank. Zudem erhöhen Sie die Flexibilität und sorgen für ein besseres Management Ihrer Netzwerktechnik. Denken Sie bei Zubehör zum Beispiel an 19” Steckdosenleisten, Fachböden, abschließbare Dokumentenschubladen oder Lüfter. Mit dem passenden technischen Equipment wie Patchpanel, Ethernet Switch und KVM Konsole optimalisieren Sie Ihre Netzwerktechnik.
Klimatisierung Serverschrank
Server erzeugen viele Wärme. Diese Wärme muss abgeführt werden, denn Überhitzung kann Schaden verursachen. In einem Serverschrank werden neben Servern auch andere Netzwerkkomponenten für ein funktionierendes Internet, Videoüberwachung oder Alarmsicherung untergebracht. Dass diese Geräte und Verbindungen einwandfrei funktionieren, ist also essentiell. Eine ausreichende Ventilation Ihres Serverschranks ist daher ein Muss! Hierbei unterscheiden wir passive und aktive Ventilation.
Passive Ventilation wird durch Perforationen im Serverschrank ermöglicht. Die warme Luft kann durch die Lochung aus dem Schrank entweichen. Eine passive Luftzirkulation funktioniert am besten in einem perforierten Schrank.
Bevorzugen Sie einen geschlossenen Schrank, wollen aber trotzdem keinen Hitzestau in Ihrem Netzwerkschrank? Dann können Sie zur Klimatisierung einen aktiven Lüfter in Ihren 19 Zoll Serverschrank integrieren. Der Lüfter wird auf eine Maximaltemperatur eingestellt. Wird diese Temperatur überschritten, springt der Ventilator an und transportiert die warme Luft aus dem Schrank.
Lüftersysteme für Serverschränke
Serverschrank Verkabelung
Zum Installieren eines Netzwerks benötigen Sie Kabel. Auch für eine WLAN-Verbindung. Dies können Netzwerkkabel oder Glasfaserkabel sein.
Kabel gibt es in verschiedenen Kabelkategorien, die die Datengeschwindigkeit und Bandbreite angeben. Zudem gibt es unterschiedliche Schirmungen. Auch können Sie zwischen gebrauchsfertigen Kabeln und Verlegekabeln auf Rolle wählen. Verlegekabel werden nach dem Verlegen mit Steckern oder an einer LSA Leiste abmontiert.
Welches Kabel Sie für Ihr Netzwerk benötigen und wie Sie Ihren Serverschrank richtig verkabeln, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. In folgenden Beiträgen geben wir Ihnen ausführliche Informationen und Entscheidungshilfen:
Welches Kabel muss ich wählen?
Mit ein paar Handgriffen eine neue Internetverbindung anlegen
Welches Glasfaserkabel muss ich wählen?
Was kostet ein Serverschrank bei Serverschrank24.de?
10 Zoll Netzwerkschränke bieten wir schon ab € 65,00 zzgl. MwSt. an. 19 Zoll Netzwerkschränke ab € 130,00 zzgl. MwSt. Wir liefern unsere Serverschränke direkt aus unserem 5000 m2 großen Lager. Daher können wir schnelle Lieferzeiten anbieten. Die Lieferung erfolgt meist innerhalb von 2-4 Arbeitstagen. Alle Serverschränke werden bereits fertig montiert geliefert.
10 Zoll Netzwerkschränke 19 Zoll Netzwerkschränke
Beschaffung von Serverschränken für öffentliche Auftraggeber
Wenn Sie mit öffentlichen Mitteln einkaufen, sind Sie an Regeln gebunden. Öffentlichen Auftraggebern erleichtern wir die Beschaffung. Lesen Sie [hier] wie Sie bei uns bestellen können.
Sonderkonditionen für Institutionen und öffentliche Auftraggeber
Persönliche Beratung
Sind Sie sich nicht sicher, was Sie alles für ein verlässliches (Heim)Netzwerk benötigen? In unserem [kenniscentrum] finden Sie ausführliche Hilfestellungen. Können Sie dort keine Antwort auf Ihre Frage finden oder haben Sie eine andere Frage? Unsere Mitarbeiter beraten Sie werktags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr gerne. Sie erreichen uns telefonisch (05903-9689130), per E-Mail ([email protected]) und über den Live-Chat.
✔️ Professionelle Beratung
✔️ Garantie
✔️ Vor 13:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Netzwerkschrank kaufen Netzwerk-Zubehör kaufen Netzwerkkabel kaufen
FAQs über Serverschränke