Zubehör
Sie haben für Ihren Kunden einen neuen Netzwerkschrank ausgewählt. Das wird die neue Netzwerkzentrale! Aber ein Schrank allein reicht nicht aus. Um das Netzwerk so einzurichten, dass es gut organisiert und leicht zu warten ist, und Sie Störungen schnell beheben können, brauchen Sie Zubehör. Lesen Sie hier wie Sie den Platz im Schrank optimal nutzen und den Bedienungskomfort erhöhen.
Inhaltsangabe
Was ist eigentlich Zubehör für Netzwerkschränke?
Beleuchtung für Serverschränke
Was ist eigentlich Zubehör für Netzwerkschränke?
Hierbei handelt es sich um Komponenten, mit denen Sie den Schrank ganz nach Ihren Wünschen einrichten. Der Schrank hat 19 Zoll Montageschienen, in denen Sie die Netzwerkgeräte befestigen. Ansonsten ist der Schrank jedoch leer. Die Schrankeinrichtung stellen Sie selber zusammen. Für kleinere Geräte brauchen Sie Fachböden, in abschließbaren Schubladen bewahren Sie wichtige Unterlagen auf und mit einem Ethernet Switch verteilen Sie das Internetsignal auf mehrere Anschlüsse. Aber auch 19 Zoll Steckdosenleisten und Kabelführungsleisten helfen Ihnen, ein gut funktionierendes Netzwerk einzurichten. Der Serverschrank ist übersichtlich und Sie nutzen den Platz im Schrank bestens aus. Wir erklären Ihnen kurz die verschiedenen Zubehörteile.
Blindabdeckungen
Eine Blindabdeckung ist eine Abdeckplatte, mit der Sie freie Flächen im Netzwerkschrank abdecken. Dadurch wirkt der Schrank aufgeräumter und übersichtlicher. Je nachdem, wie groß der Freiraum ist, den Sie abdecken wollen, wählen Sie eine 19 Zoll Blindabdeckung mit einer Höhe zwischen 0,5 und 6 HE. Und wollen Sie später ein anderes Gerät an der gleichen Stelle montieren? Dann klicken Sie einfach die Abdeckplatte heraus und setzen das Gerät ins 19 Zoll Profil.
Wählen Sie hier 19 Zoll Blindabdeckungen
KVM Konsole
KVM ist die Abkürzung für Keyboard, Video, Mouse. Es handelt sich also um Tastatur, Monitor und Maus in einem. Mit einer KVM Konsole können Sie mehrere Computer und Server gleichzeitig ansteuern. Sie befestigen die Konsole auf Arbeitshöhe im Netzwerkschrank und haben die Ansteuerung griffbereit.
Sockel
Mit einem Sockel dichten Sie den Freiraum unterm Serverschrank ab. Sie haben dann rundherum eine Fußleiste. Der Sockel hat eine Öffnung für die Kabeleinführung, damit Sie Strom- und Netzwerkkabel leicht in den Netzwerkschrank hinein- und herausführen können. Achten Sie darauf, dass die Länge und Breite des Sockels mit der des Serverschranks übereinstimmt.
Sockel für Serverschrank kaufen
Abschließbare Schubladen
Eine abschließbare 19 Zoll Schublade passt genau in einen 19 Zoll Netzwerkschrank. In der Schublade können Sie wichtige Gebrauchsanleitungen oder vertrauliche Dokumente aufbewahren. Da sowohl die Schublade als auch der Schrank abschließbar sind, ist der Inhalt gut geschützt.
Sehen Sie hier 19 Zoll Schubladen
Kabelmanagement
Unter Kabelmanagement verstehen wir alle Hilfsmittel, mit denen Sie Netzwerk- und Stromkabel bündeln, kennzeichnen und organisieren. Dazu gehören Kabelbahnen, Rangierpaneele, Halterungen, Klettverschlüsse oder Kabeletiketten zum Umwickeln. Wenn Sie ein Kabelmanagement im Verteilerschrank verwenden, gehören unordentliche Kabel, die sich verheddern, der Vergangenheit an.
19 Zoll Steckdosenleisten
Sie montieren eine 19 Zoll Steckdosenleiste direkt im Netzwerkschrank. Hiermit versorgen Sie alle Geräte, die Sie im Schrank untergebracht haben mit Strom. Sie haben die Wahl zwischen einer Schuko-Steckdose mit Master Overload (MO), Search Protection Device (SPD) oder mit einem An/Aus-Schalter. Oder brauchen Sie eine Steckdosenleiste mit C13 oder C14 Steckdosen? Auch die finden Sie in unserem Sortiment.
Wählen Sie hier Ihre 19 Zoll Steckdosenleiste
Ethernet Switches
Ein Ethernet-Switch verteilt das Netzwerksignal über mehrere Netzwerkkabel. Je nach Größe des Netzwerks brauchen Sie einen unmanaged, managed oder smart managed Switch. Und wenn Sie kein separates Stromkabel verlegen wollen, ist ein Power over Ethernet (PoE) der beste Ethernet Switch für Sie.
Wollen Sie die Reichweite des Netzwerksignals erweitern? Dann brauchen Sie einen Access Point. Ein Access Point ist kabelgebunden und stellt eine drahtlose Verbindung zu anderen Netzwerkgeräten her, die sich in seiner Reichweite befinden und im Netzwerk angemeldet sind.
Sehen Sie hier Ethernet Switche und Access Points
Patchpanel
Ein Patchpanel sorgt für Übersicht im Netzwerk. Passend zu den Netzwerkschränken, gibt es Patchpanel in 10 Zoll und 19 Zoll. Zudem können Sie sich zwischen einem Keystone- und einem Rj45 Patchpanel entscheiden. Ein Keystone Patchpanel bestücken Sie selber mit Keystones. Und ein RJ45 Patchpanel hat bereits RJ45 Anschlüsse, an die Sie die Netzwerkkabel anschließen. Je nachdem welche Kategorie Netzwerkkabel Sie benutzen, wählen Sie das dazugehörige Patchpanel Cat5e, Patchpanel Cat6 oder Patchpanel Cat6a.
Kaufen Sie hier Ihr Patchpanel
Fachböden
Obwohl 19 Zoll eine Standardgröße in der Elektrotechnik ist, haben Sie vielleicht ein Netzwerkgerät, das keine 19 Zoll Befestigung hat oder kleiner als 19 Zoll ist. Diese Geräte stellen Sie in auf einen Fachboden. Sie können feste und ausziehbare Fachböden einsetzen. Überprüfen Sie das Gewicht, das Sie auf den Fachboden stellen wollen, denn ein ausziehbarer Boden kann weniger Gewicht tragen als ein fester.
Feste und ausziehbare Fachböden ansehen
Geräteträger
Geräteträger sind L-förmige Halterungen, die Sie für Geräte verwenden, die keine 19 Zoll Befestigung haben. Das kann beispielsweise ein Server sein. Sie montieren die Geräteträger im Serverschrank und stellen das Gerät darauf. Die Breite eines Trägers beträgt 3,8 cm. Überprüfen Sie also vorher, ob Ihr Gerät breit genug ist und eine schmale Halterung links und rechts ausreicht. Wenn das Gerät schmaler ist, nehmen Sie einfach einen Fachboden anstelle von Geräteträgern.
Lüftungssystem
Netzwerkgeräte - und insbesondere Server - geben viel Wärme ab. Wenn diese Wärme nicht abgeleitet wird, können Geräte überhitzen. Dadurch kann der Server beschädigt werden und ausfallen, wodurch Sie keine Netzwerkverbindung mehr haben, und wichtige Dokumente verloren gehen.
Für Server sollten Sie daher vorzugsweise einen Schrank mit perforierten Türen verwenden. Finden Sie Geräuschdämmung wichtig? Oder gefällt Ihnen einfach das Aussehen eines Schranks mit Glastür besser? Dann hilft Ihnen ein Lüfter die steigenden Temperaturen zu verringern. Sie bringen den Lüfter im Inneren des Serverschranks an und dieser sorgt dann dafür, dass die warme Luft schneller aus dem Schrank abgeführt wird. Hierdurch können Sie die Temperatur im Schrank steuern und schützen Sie die Netzwerkgeräte.
Sehen Sie hier Lüfter für Serverschränke
Befestigungsmaterial
Sie brauchen Käfigmuttern, um Netzwerkgeräte und Zubehör im Serverschrank zu befestigen. Wenn Sie bei uns einen Serverschrank oder Zubehör kaufen, sind M6 Käfigmuttern bereits enthalten. Benötigen Sie jedoch mehr Befestigungsmaterial für andere Netzwerkgeräte, können Sie zusätzliche Sets bestellen.
Beleuchtung für Serverschränke
Mit einer 19 Zoll LED Beleuchtung leuchten Sie den Serverschrank und die Netzwerkgeräte gut aus. Hierdurch können Sie die Geräte einfacher bedienen und warten.
Schlösser und Schlüssel
Ein Netzwerkschrank hat 4 Schlösser: in der Vordertür, in der Rücktür und in den Seitenwänden links und rechts. Möchten Sie diese Schlösser ersetzen oder haben Sie die Schlüssel zu Ihrem Schrank verloren? Dann bestellen Sie einfach ein zusätzliches Schloss oder neue Schlüssel.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Schlösser für Schränke anderer Marken verwenden möchten, müssen die Größe des Schlosses und das Loch in der Schranktür genau übereinstimmen. Die Maße unserer Schlösser finden Sie in der Produktbeschreibung der Schlösser.
Bestellen Sie hier Schlösser und Schlüssel
Rollen und Stellfüße
Wir liefern die Netzwerkschränke serienmäßig mit höhenverstellbaren Nivellierfüßen. Wenn Sie Räder unter Ihrem Schrank anbringen möchten oder neue Stellfüße benötigen, können Sie diese einfach nachbestellen. An der Unterseite des Schrankes befinden sich Befestigungspunkte, an denen Sie die Rollen einfach anschrauben können. Es ist nicht nötig, die Nivellierfüße abzumontieren.
Datenanschlussdosen
Legen Sie ein Netzwerk an, richten Sie nicht nur einen Serverschrank ein. Denn schließlich muss das Netzwerksignal von dort aus durchs ganze Gebäude geleitet werden. Wahrscheinlich installieren Sie auch Datenanschlussdozen. Je nachdem, welche Netzwerkkabel Sie verwenden, wählen Sie die entsprechende Unterputz- oder Aufputzdose. Wenn Sie Cat6 Kabel verwenden, wählen Sie eine Cat6 Datenanschlussdoze. Bei ungeschirmten Kabeln ist eine UTP-Dose ausreichend. Für geschirmte Kabel wählen Sie STP-Dosen.
Stromkabel
Wenn Sie einen Fernseher, Radio, PC, Monitor, Drucker oder ein anderes Netzwerkgerät kaufen, haben diese bereits Stromkabel. Ist das Kabel beschädigt oder zu kurz? Oder brauchen Sie einen abgewinkelten Stecker, weil hinter dem Gerät nicht genug Platz ist? Dann können Sie ein separates Netzkabel kaufen und das alte ersetzen.
USV Notstromversorgung
Durch einen Stromausfall können Sie wichtige Daten verlieren, wird Ihr Gespräch mit einem wichtigen Kunden vielleicht abrupt beendet oder werden Netzwerkgeräte beschädigt. Dieses Problem lösen Sie mit einer USV. Aber was ist eigentlich eine USV? Hierbei handelt es sich um ein Netzwerkgerät, das die angeschlossenen Geräte bei einem Stromausfall für eine gewisse Zeit weiterhin mit Strom versorgt. So haben Sie Zeit, Dateien zu speichern, das Gespräch mit Ihrem Kunden zu beenden und Ihren Computer sicher herunterzufahren.
Sehen Sie hier USV Notstromversorgungen
Kabeltrommeln
Fast jeder hat eine Kabeltrommel. Ob Sie zuhause das Kabel des Rasenmähers verlängern oder im Büro vorübergehend eine Steckdose an einen Ort ohne Stromanschluss verlegen möchten; eine Kabeltrommel ist immer praktisch. Aber wussten Sie, dass es auch Kabeltrommeln mit Netzwerkkabel gibt? Hiermit vergrößern Sie die Reichweite der kabelgebundenen Netzwerkverbindung. Ob Sie nun eine Kabeltrommel für einen Cat6a Netzwerkanschluss benötigen oder 50 Meter mit einer Stromkabeltrommel überbrücken wollen, wir bieten Kabeltrommeln für verschiedene Anwendungen an.
Sonstiges Zubehör
Zubehör wie Kupplungen, mit denen Sie zwei Netzwerkschränke miteinander verbinden, DIN A4 Dokumentenhalter oder ein Erdungsset zur Erdung des Netzwerkschranks sind nützliche Hilfsmittel. Oder fragen Sie sich: "Wie reinigt man eine Tastatur?". Mit Druckluft Spray. Dieses und vieles andere Zubehör finden Sie n unserem Webshop.
Online Zubehör für Netzwerkschränke bestellen
Wir bieten alles, was Sie für ein professionelles Netzwerk brauchen. Vom Netzwerk Zubehör bis hin zu Netzwerkkabeln und Glasfaserwerkzeugen. Haben Sie Fragen zum Zubehör oder zu unseren anderen Produkten? Sie erreichen uns werktags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Rufen Sie uns unter der Nummer 05903 – 96 89 130 an, schicken Sie uns eine E-Mail oder chatten Sie live mit uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
✔️ Professionelle Beratung
✔️ Garantie
✔️ Vor 13:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt