DANICOM Cat 6 Verlegekabel - 100% Kupfer
Für eine zukunftssichere Netzwerkverkabelung brauchen Sie hochwertige Materialien. Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer gewährleisten maximale Leistung, höchste Signalqualität und eine lange Lebensdauer. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit/s auf 55 Metern und einer Bandbreite von 250 MHz sind sie ideal für anspruchsvolle Heimnetzwerke und moderne Büroumgebungen. Weiterlesen.
Was ist ein Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer?
Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer verfügen über optimierte Adernpaare mit präziserer Verdrillung und einem verbesserten Aufbau. Hierdurch werden Störungen noch effektiver minimiert. Sie sind bestens für die dauerhafte Verlegung in Wänden, Decken oder Kabelkanälen geeignet. Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer haben noch keine RJ45 Stecker. Daher passen Sie durch schmale Öffnungen und enge Kabelkanäle. Nachdem Sie das Kabel gezogen haben, crimpen Sie es entweder an einen RJ45 Stecker oder verbinden es mit der LSA-Leiste einer Datendose oder eines Patchpanels.
Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer sind ideal für:
- Hochwertige Unternehmens- und Heimnetzwerke
- Verlegung in Wänden, Decken und Kabelkanälen
- Netzwerke mit hohen Leistungsanforderungen
Welche Varianten gibt es?
Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer sind mit verschiedenen Eigenschaften erhältlich:
Schirmung: UTP (ungeschirmt) für störungsfreie Umgebungen, FTP (geschirmt) für zusätzliche Sicherheit
Kabeltypen: Starrleiter für Patchpanels & Dosen, flexible Leiter für RJ45-Stecker
CPR-Klassifizierung: Fca, Eca oder B2ca je nach Brandschutzanforderung
Leiterdicke: AWG23 für hohe Leistung, AWG26 für mehr Flexibilität
Geschirmte Kabel bieten maximalen Störschutz und sollten in professionellen Netzwerken verwendet werden. Ungeschirmte Kabel sind für unkritische Umgebungen gut geeignet.
Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer mit einem Starrleiter werden auf einer LSA-Leiste abmontiert. Flexible Kabel werden an RJ45 Konnektoren gecrimpt. Wollen Sie Ihr Verlegekabel an der einen Seite an der LSA-Leiste Ihrer Datendose anschließen und an der anderen Seite an einen Konnektor? Dann brauchen Sie ein Starrleiter Verlegekabel und einen speziellen Cat6 Krimpstecker für Starrleiter.
Wie verlege ich ein Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer?
Für eine strukturierte Verkabelung von Ethernet-Netzwerken sollten Sie folgende Schritte ausführen:
1. Planung der Kabelführung unter Berücksichtigung von Mindestbiegeradien
Die maximale Länge eines Cat6-Verlegekabels 100% Kupfer sollte 55 Meter nicht überschreiten, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen. Kalkulieren Sie etwa 10% zusätzliche Kabellänge ein, um etwas Spielraum zu haben. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Als Richtwert gilt: Der Biegeradius sollte mindestens 6,5 cm sein.
2. Installation von Leerrohren
Führen Sie das Cat6 Kupferkabel mit einer Einzugshilfe durch Leerrohre oder verlegen Sie es direkt unter Putz. Leerrohre bieten den Vorteil, dass Sie das Kabel bei Bedarf einfach reparieren oder ersetzen können, ohne die Wand öffnen zu müssen.
3. Einhaltung von Mindestabständen zu Stromkabeln
Stromleitungen können elektromagnetische Störungen in Ihrem Netzwerk verursachen. Halten Sie daher stets einen Mindestabstand von 20 cm zwischen Netzwerk- und Stromkabeln ein. Müssen sich die Kabel kreuzen, tun Sie dies am besten im rechten Winkel. Verwenden Sie geschirmte Cat6 Kupfer-Verlegekabel, wenn die Verlegung in der Nähe von Strom- oder Koaxialkabeln unvermeidlich ist.
4. Verwendung von Werkzeugen
Bei der Installation eines Cat6 Netzwerks empfehlen wir Ihnen folgende Werkzeuge:
- Einzugshilfe, um Kabel durch Leerrohre zu ziehen
- Abisolierer, um die Kabelisolierung zu entfernen
- Crimpzange, um Crimpstecker zu montieren
- LSA-Auflegewerkzeug, für das Auflegen der Drähte an LSA-Leisten
- Kabeltester, um die Funktionalität des Netzwerks zu überprüfen
5. Messung und Dokumentation der Installation
Nach der Verlegung der Cat6-Kupferkabel sollten Sie die Installation überprüfen. Ein Kabeltester hilft Ihnen, sicherzustellen, dass alle Adern korrekt verbunden sind und eine stabile Netzwerkverbindung besteht. Dokumentieren Sie die Ergebnisse, damit Sie spätere Wartungen einfacher und effizienter ausführen können.
Vorteile Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer auf einen Blick:
- Reines Kupfer für beste Signalqualität
- Zukunftssichere Netzwerkinstallation
- Hohe Sicherheit durch verschiedene CPR-Klassen
- Ideal für strukturierte Gebäudeverkabelung
- Diverse Ausführungen erhältlich
Finden Sie das ideale Netzwerkkabel für Ihre Anwendung
Die Wahl der richtigen Netzwerkkabel entscheidet über die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit Ihrer Datenübertragung. Cat5e Netzwerkkabel sind eine kostengünstige Option für einfache Anwendungen. Cat6 Netzwerkkabel und Cat6a Netzwerkkabel bieten eine verbesserte Leistung für anspruchsvollere Heim- und Unternehmensnetzwerke. Für zukunftssichere Installationen empfehlen wir Ihnen hochwertige Cat7 Netzwerkkabel.
Das könnte Sie auch interessieren
Wollen Sie mehr über die Installation von Cat6 Verlegekabeln 100% Kupfer erfahren? Dann sind folgende Informationsblogs interessant für Sie:
Welches Kabel muss ich wählen?
Die Vorteile von 100% Kupferkabeln
Wie montiere ich eine Datenanschlussdose?
Cat6 Verlegekabel 100% Kupfer bei Serverschrank24.de kaufen