Einklappen
 

Vor 13:00 Uhr bestellt? Versand am selben Tag!

Unser großes Lager ermöglicht einen schnellen Versand der Bestellungen. Wenn ein Produkt nicht vorrätig ist, können wir immer eine passende Lösung anbieten, sodass Ihre Bestellung nach Rücksprache rechtzeitig geliefert wird.

 

Alles aus eigenem Vorrat unseres 5000m2 großen Lagers lieferbar

Unser Hauptniederlassung befindet sich direkt hinter der deutschen Grenze in den Niederlanden. Dieses geräumige Gebäude besteht aus zwei Büroetagen und einem über 5000m2 grossen Lager. Dies ist einer der Gründe, dass wir einen Mindestvorrat von 1000 Schränken garantieren!

 

Professionelle Beratung

Wir stehen Ihnen werktags von 8.00 bis 17.00 Uhr telefonisch und im Chat zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen eine kompetente Beratung zu bieten. Zudem können Sie uns auch per E-Mail erreichen.

 

Mit Whitelabel versenden

Es ist möglich, Ihrer Sendung einen kundenspezifischen Lieferschein beizufügen. Alles, was Sie tun müssen, ist, uns Ihr Logo per E-Mail zu schicken, und wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellungen mit transparentem Klebeband und einem Lieferschein mit Ihrem Logo verschickt werden.

Kollabieren Vorteile
  • ✔ Vor 13:00 Uhr bestellt? Versand am selben Tag!
  • Ab Lager verfügbar aus unserem 5000m2 großen Lager
  • ✔ Professionelle Beratung
  • ✔ Mit Whitelabel versenden

CAT 6 Netzwerkkabel

Cat6 Netzwerkkabel kaufen

Wofür brauche ich Cat6 Netzwerkkabel

Cat6 Netzwerkkabel sind die 6. generation Ethernet Kabel. Diese können einen maximalen Übertragungsfrequenz von 250 Megahertz und ein Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mb/s gewährleisten. Um ihrer Netzwerktechnik eine stabile und schnelle Verbindung zu ermöglichen, sind Cat6 Kabel unabdingbar. Sie sind der neue Standard und erreichen eine maximale Übertragungsfrequenz die mehr als doppelt so hoch ist wie bei Cat5 Kabeln.

Unterschiede bei Cat6 Netzwerkkkabeln

Bei CAT 6 Kabeln gibt es, wie bei den CAT 5 Kabeln, verschieden Ausführungen. Beim Kauf de Kabel ist vor allem darauf zu achten wie man die Kabel einsetzt. Die zwei relevantesten Faktoren hierfür sind:

  • Braucht man die Kabel aufgerollt oder fertig verarbeitet
  • Braucht man abgeschirmte oder nicht abgeschirmte Kabel

Von der Rolle oder einsatzfertig?

Auch Cat6 Kabel sind entweder als Verlegekabel auf Rolle oder als einsatzfertiges Netzwerkkabel zu kaufen.  Die einsatzfertigen Netzwerkkabel haben den RJ45 Konnektor schon montiert. Beim Kabel auf Rolle muss dieser nach dem Verlegen noch angebracht werden. Somit können die Kabel jedoch einfach durch die Wand oder eine Leitung gezogen werden ohne dass der Konnektor im Weg ist oder beschädigt wird.  Die Verlegekabel werden in zwei Varianten angeboten: Flexibel oder starr. Die starren Kabel werden für LSA Anwendungen genutzt. Die flexiblen Kabel werden hingegen für Konnektoren eingesetzt.

Abschirmung oder keine Abschirmung?

Beim Kauf von Cat6 Netzwerkkabeln muss auch über die Abschirmung der Kabel nachgedacht werden. Wenn ein Netzwerkkabel in der Nähe eines Stromkabels verlegt wird ist es anzuraten sich für ein abgeschirmtes Kabel (S/FTP) zu entscheiden. Diese schützen vor Interferenzen und garantieren eine störungsfreie Übertragung. Die nicht abgeschirmten Kabel U/UTP (Unscreened Unshielded Twisted Pair) sind flexibel und können eingesetzt werden, wenn sie nicht neben Stromkabeln oder über einen größeren Abstand als 10 Meter verlegt werden. Wenn Sie die beste Übertragungsqualität wollen, können Sie bei uns auch 100% Kupfer Netzwerkkabel kaufen.

Lieferung und Preise von Cat6 Netzwerkkabeln bei Serverschrank24.de

Hier bei Serverschrank24.de finden Sie die perfekte Lösung für ihre Bedürfnisse. Cat6 Kabel biete wir in verschiedenen Ausführung, sowohl CCA als 100% Kupfer, mit gewinkeltem Stecker und auch als Kabel für den Außenbereich.. Unsere Cat6 Kabel gibt es in verschiedenen Längen von 0,25m bis 60m und als Verlegekabel auf Rolle auch von 50m bis 305m. Die Lieferung erfolgt binnen 2-3 Arbeitstagen. Haben Sie Fragen oder brauchen Sie extra Informationen zu Cat6 Netzwerkkabel? Sie suchen einen 19 Zoll Netzwerkschrank, 10 Zoll Netzwerkschrank, Cat5e Netzwerkkabel? oder Cat7 Netzwerkkabel? Bitte kontaktieren Sie uns: 05903-9689130.

FAQs über Netzwerkkabel

Was ist ein Netzwerkkabel?

Ein Netzwerkkabel ist ein Datenkabel. Es verbindet Netzwerkgeräte - wie Fernseher, Computer oder Laptop - mit dem Internet. Netzwerkkabel werden auch UTP-Kabel genannt. Diese Bezeichnung wird als Sammelbegriff für alle Netzwerkkabel verwendet, bedeutet aber wörtlich übersetzt "Unshielded Twisted Pair". Es handelt sich also um ein ungeschirmtes Kabel. Natürlich gibt es auch geschirmte Kabel: die STP- und FTP-Kabel. Was diese Abkürzungen bedeuten und wann Sie welches Kabel benötigen, können Sie hier nachlesen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Cat5, Cat6 en Cat7 Kabel?

Cat 5, Cat 6, Cat 6a und Cat 7 unterscheiden sich in Datengeschwindigkeit und Bandbreite. Je höher die Kategorie, desto schneller die Datenübertragung und desto mehr Daten können gleichzeitig übertragen werden. 

 

  1. Ein Cat5e Kabel ist für Gigabit-Netzwerke geeignet, erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s und hat eine Bandbreite von 100mhz.
  2. Ein Cat6 Kabel unterstützt Gigabit-Netzwerke. Dieses Kabel erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s und hat eine Bandbreite von 250mhz.
  3. Ein Cat6a Kabel ist für 10-Gigabit-Netzwerke geeignet. Das Kabel erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 Mbit/s und eine Bandbreite von 500mhz.
  4. Ein Cat7 Kabel unterstützt 10-Gig-Netzwerke. Dieses Kabel erreicht, wie das Cat6a Kabel, Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 Mbit/s, hat aber eine Bandbreite von bis zu 600mhz.

 

Möchten Sie wissen, wann Sie welches Kabel benötigen? Dann lesen Sie hier die ausführliche Erklärung mit praktischen Beispielen.

Was ist RJ45?

Ein RJ45 Stecker ist ein Standard-Netzwerkstecker. Dieser Stecker, oder Konnektor, befindet sich an beiden Kabelenden von konfektionierten Netzwerkabeln. Computer, Modem, Ethernet-Switch und Smart-TV haben alle einen RJ45 Anschluss. Über diesen Port schließen Sie die Netzwerkkabel an und stellen Sie die Internetverbindung her. Haben Sie Verlegekabel auf Rolle ohne RJ45-Stecker? Dann lesen Sie hier, wie Sie den Stecker einfach am Kabelende montieren können.