Patchpanel
Kabelsalat in der Netzwerkverkabelung ist normal, oder? Wir finden nicht! Mit einem Patchpanel ordnen Sie all Ihre Netzwerkkabel übersichtlich an. So sehen Sie auf einen Blick, welches Kabel zu welcher Verbindung gehört. Welche Unterschiede es gibt und wie Sie das beste Patchpanel für Ihr Netzwerk wählen, lesen Sie hier.
- Keystone Leergehäuse - Verteilerdose – 6 PortArtikelnummer: DS-KC-MB6Angebot5,95 € Regulärer Preis 7,08 € 3,95 € Sonderpreis 4,70 €
- Patchpanel 19" CAT6 UTP - 32 ports - 2UArtikelnummer: DS-Patch6-32UTPAngebot82,76 € Regulärer Preis 98,48 € 54,76 € Sonderpreis 65,16 €
- CAT6a UTP Keystone Netzwerkstecker - Toolless- SchwarzArtikelnummer: DS-KC-UTP6A-TL-12,25 € 2,68 €
- CAT6a UTP Keystone Netzwerkstecker - Toolless - OrangeArtikelnummer: DS-KC-UTP6A-TL-62,25 € 2,68 €
- CAT6a UTP Keystone Netzwerkstecker - Toolless - SchwarzArtikelnummer: DS-KC-UTP6A-TL-Z2,25 € 2,68 €
Was ist ein Patchpanel?
Ein Patchpanel ist ein Verteilerkasten für Netzwerkverbindungen. Es hilft Ihnen, Übersicht zu schaffen. Ein Patchpanel hat Patchports. Patchports sind eine Art Steckdose, die an der einen Seite RJ45-Stecker aufnehmen. Auf der anderen Seite des Patchpanels ist eine LSA-Anschlussleiste, auf die Sie Verlegekabel ohne Stecker auflegen. Die Ports sind nummeriert. Sie stimmen die Nummern der Datendosen – Unter- oder Aufputz - auf die Nummer des Ports ab und können dann die Kabel eindeutig zuordnen. Das erleichtert die Installation und Instandhaltung Ihres Netzwerks.
Welche Sorten Patchpanel gibt es?
Patchpanel gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Eigenschaften. Wir unterscheiden:
- 10 Zoll und 19 Zoll
- die Kategorie,
- die Anzahl der Ports,
- Rackeinbau und Wandbefestigung,
- geschirmt und ungeschirmt,
- gebrauchsfertige und Keystone Patchpanel.
10 Zoll und 19 Zoll Patchpanel
Der Unterschied zwischen 10 und 19 Zoll ist die Breite. Beide Geräte haben Vorrichtungen zum Rackeinbau in einen 10” beziehungsweise 19” Serverschrank. Diese Patchpanel werden inklusive Befestigungsmaterial geliefert. 10 Zoll Patchpanel eignen sich für kleinere Netzwerke oder Home-Office-Umgebungen. 19 Zoll Patch Panel werden für alle Netzwerke benutzt, ob es um professionelle Unternehmen oder ein Heimnetzwerk geht.
Cat 5e, Cat 6, Cat6a, Cat7 oder Cat8 Patchpanel?
Sie passen die Kategorie Ihres Patchpanels an die Kategorie Ihrer Patchkabel an. Benutzen Sie Cat6 Kabel, weil Sie eine verlässliche und störungsfreie Übertagung wollen? Dann brauchen Sie auch ein Cat6 Patchpanel. Haben Sie Cat6a Kabel? Dann brauchen Sie ein Cat6a Patchpanel. Und für Cat7 und Cat8? Diese Kabel können Sie an ein Cat6a Patchpanel anschließen. Cat6a unterstützt nicht die vollständige Datengeschwindigkeit von Cat7 und Cat8, ist jedoch kompatibel mit diesen Kabeln.
Wie funktioniert ein Patchpanel?
Ein Standard Patchverteiler hat an der Vorderseite RJ45 Buchsen und kann Netzwerkkabel mit RJ45 Stecker aufnehmen. Hinten werden die Adernpaare der Kabel mit einem speziellen LSA Anlegewerkzeug angebracht. Hiermit wird meist eine Verbindung zu Datenanschlussdosen gelegt, die sich in den meisten Räumen befinden.
12 Ports? 24 oder 48 Ports?
Die Anzahl der Modul-Ports, die Sie benötigen, ist von der Anzahl der Verbindungen abhängig, die Sie anlegen wollen. Bei 19 Zoll Patch Panels können Sie 24 oder 48 Ports wählen. Haben Sie mehr Anschlüsse? Dann benutzen Sie mehrere Patchpanel.
Keystone Patchpanel gibt es mit 10 oder 24 Ports. Und 10” Patchpanel haben nur 8 oder 12 Ports, weil das Pachpanel kleiner ist. Die Anzahl der Ports steht auch in der Artikelnummer. Eine Artikelnummer lautet zum Beispiel DS-Patch6-24FTP. Aus der Artikelnummer können Sie entnehmen, dass dieses ein Cat6 (Patch6) Patchpanel ist und 24 FTP Ports (24FTP) hat. In unserem Webshop ist jede Artikelnummer der Patchpanels so aufgebaut.
Montage im Rack oder an der Wand?
Benutzen Sie 10” und 19” Patchpanele , wenn Sie einen Serverschrank haben, in dem Sie Ihre Netzwerkgeräte und Kabel unterbringen. Diese Patchpanel können Sie direkt in den Befestigungsschienen des Serverschranks befestigen. Wollen Sie das Patchpannel zum Beispiel im Zählerschrank befestigen, wählen Sie ein Wand Patchpanel. Hierbei schrauben Sie die Wandhalterung an die Wand. Nachdem Sie die Kabel an der Rückseite des Patchpanels angeschlossen haben, setzen Sie das Patchpanel in den Wandbügel und können vorne die Patchkabel einstecken.
Welche Schirmung für Patchfelder?
Genauso wie Sie die Kategorie Ihres Patchpanels auf Ihre Kabel abstimmen, muss das Patchpanel auch dieselbe Schirmung haben, wie Ihre Kabel. Nur dann wahren Sie die Kabeleigenschaften. Benutzen Sie ein ungeschirmtes Patchpanel für abgeschirmte Kabel, entsteht eine Schwachstelle und kann es trotz der Schirmungseigenschaften des Kabels zu Störungen durch Strom- der Koaxialkabel kommen. Abgeschirmte Patchpanel haben eine Schirmkontaktierung, die vor Interferenzen schützt. Sind Sie sich nicht sicher, welche Kabel Sie haben, sollten Sie zur Sicherheit ein geschirmtes Patchpanel benutzen.
Gebrauchsfertige oder Keystone Patchpanel?
Wenn Sie die Kabel im Netzwerk patchen wollen, müssen Sie sich Gedanken machen, wie die Patchpanel Belegung aussehen soll. Gebrauchsfertige Patchfelder haben bereits Ports, in denen Sie die Kabel zu Netzwerkegräten - wie Switch oder Router - anschließen können. Bei einem Keystone Patchpanel müssen Sie die Keystone Modulen selber im Patchpanel montieren, da dies lediglich ein Leerblech ist. Der Vorteil von Keystones ist, dass die Montage einerseits einfacher ist, weil Sie die Kabel erst an den Keystone anschließen können und dann erst ins Patchpanel einsetzen. Zum anderen können Sie verschiedene Kabelkategorien miteinander kombinieren. Und wenn Sie zukünftig auf andere Kabel umsteigen, brauchen Sie nur die Keystones zu ersetzen und nicht das ganze Patchpanel.
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Patchfeld anschließen, wie geht das?
Wie lege ich ein Kabelnetzwerk an?
Wie richte ich einen Serverschrank ein?
Weiteres Zubehör für Ihr Netzwerk
Ein leistungsfähiges Netzwerk erfordert neben Patchpaneln eine weitere Ausstattung: von Ethernet Switches bis hin zu durchdachtem Kabelmanagement. Ob für den professionellen IT-Bereich oder das eigene Heimnetzwerk – mit Managed PoE Ethernet Switches optimieren Sie die Sigalverteilung Ihrer Geräte. Eine USV erhöht die Sicherheit der Technik. Mit dem passenden Zubehör schaffen sie eine stabile und übersichtliche Infrastruktur. Und da das Serverschrank Zubehör ein 19-Zoll Format hat, können Sie es einfach und übersichtlich in Ihren Serverschrank intergrieren.
FAQ's über Patchpanel
Patchpanel bei Serverschrank24.de kaufen