10 Zoll Netzwerkschrank - Der perfekte Netzwerkschrank für Ihr Zuhause
Ein 10 Zoll Netzwerkschrank eignet sich bestens für Ihr persönliches Heimnetzwerk. Die verlegten Netzwerkkabel können somit an einem zentralen Ort aufgelegt und gepatcht werden. Die Telefonanlage kann dann gleich im 10 Zoll Serverschrank integriert werden. Auch für kleinere Betriebe ist die kompaktere Variante des Netzwerkschranks eine gute Lösung. Mit einem 10 Zoll Serverschrank errichten Sie schon heute ein Heimnetzwerk der Zukunft.

Was ist der Unterschied zwischen einem 10 Zoll und einem 19 Zoll Netzwerkschrank
Der 10 Zoll Netzwerkschrank ist vor allem deutlich kompakter als das größere 19 Zoll Gehäuse. Dadurch kann das IT-Equipment platzsparender aufbewahrt werden. Wir bieten unseren Serverschrank 10 Zoll von 4 bis 15 HE an. Auch die BxHxT Maße variieren dementsprechend und ermöglichen somit, dass auch Sie den perfekten Netzwerkschrank für ihre Bedürfnisse finden.
Durch die deutlich geringere Größe der Produkte sind sie in der Anschaffung deutlich günstiger als die großen 19 Zoll Netzwerkschränke.
Extra Zubehör für Netzwerkschrank 10 Zoll
Beim Kauf eines 10 Zoll Netzwerkschranks muss jedoch darauf geachtet werden, dass alle Teile auch für das entsprechende Format geeignet sind. Auf Serverschrank24.de bieten wir natürlich auch für 10 Zoll Modelle diverses Zubehör an.
Lieferung und Preise von 10 Zoll Netzwerkschränken bei Serverschrank24.de
Hier bei Serverschrank24.de finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse. Schon ab einem Preis von 40,00 € pro Stück (zzgl. MwSt.) liefern wir bis zu 100 Serverschränke direkt ab Lager. Die Lieferung erfolgt binnen 2 -3 Arbeitstagen. Alle 19 Zoll Schränke werden bereits fertig montiert geliefert. Haben Sie Fragen oder brauchen Sie extra Informationen zum Netzwerkschrank 10 Zoll? Oder suchen Sie einen 19 Zoll Netzwerkschrank, Netzwerkkabel, 10 Zoll Switch oder Serverschrank Zubehör? Bitte kontaktieren Sie uns: 05903-9689130.
FAQs über Serverschränke
Was ist ein Serverschrank?
Ein Serverschrank oder Netzwerkschrank ist ein Metallschrank, in dem Sie alle Netzwerkkabel und Netzwerkgeräte für den Internet- und Telefonverkehr unterbringen. Der Schrank ist 10 Zoll oder 19 Zoll breit. Das ist praktisch, da dies auch die Standardgröße von Netzwerkgeräten wie Server, Patchpanel oder USV ist. Aber auch kleinere Geräte - denken Sie hier an eine Fritzbox oder einen Ethernet Switch - passen problemlos in einen Serverschrank. Kleine Geräte stellen Sie einfach auf spezielle Fachböden. Möchten Sie wissen, welcher Serverschrank am besten zu Ihrem Netzwerk passt? Dann lesen Sie hier die ausführliche Erklärung.
Wie richte ich einen Serverschrank ein?
Sie sind es leid, dass Ihre Netzwerkgeräte - wie Router, Switch oder Server - überall verstreut stehen. Und da Sie nun ohnehin das Netzwerk anpassen, wollen Sie es auch richtig machen. Darum haben Sie sich für die Anschaffung eines Serverschranks entschieden. Für ein übersichtliches Netzwerk richten Sie den Schrank wie folgt ein:
- Schwere Geräte kommen nach unten, leichtere nach oben;
- Stellen Sie kleine Geräte auf einen Fachboden;
- Benutzen Sie ein Patchpanel, um Ihre Netzwerkverbindungen zu ordnen;
- Benuzten Sie einen Ethernet Switch, um das Internetsignal aufzusplitten;
- Bringen Sie Steckdosenleisten zur Stromversorgung im Schrank an;
- Wählen Sie Netzwerkkabel in der richtigen Länge, damit Sie nur wenig Überlänge haben;
- Installieren Sie Kabelkanäle im Schrank, damit Sie die Kabel ordentlich gruppieren können.
Sie möchten, dass der Serverschrank nicht nur funktional ist, sondern auch ansprechend aussieht? Dann können Sie den Schrank mit Zubehör erweitern. Denken Sie zum Beispiel an LED-Beleuchtung, Abdeckplatten zum Ausfüllen freier Zwischenräume oder abschließbare Schubladen für wichtige Unterlagen. Eine Übersicht des gesamten Serverschrank-Zubehörs finden Sie hier.
Wie montiere ich einen Wandschrank?
Die Montage eines Wandschranks ist nicht schwierig. Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie Folgendes.
- Überprüfen Sie, aus welchem Material die Wand ist. Die meisten Wände sind aus Stein, Holz, Beton, Gips oder Porenbeton.
- Prüfen Sie, ob die Wand tragfähig genug ist. Der leere Wand-Serverschrank wiegt zwischen 15 und 35 kg. Das genaue Gewicht finden Sie bei den Produktdetails des jeweiligen Schranks.
- Benuzten Sie das passende Befestigungsmaterial für die jeweilige Wandart. Lesen Sie hier welche Befestigung Sie für welchen Untergrund benötigen.
- Benuzten Sie nur zugelassene Werkzeuge.
- Montieren Sie den Schrank am besten zu zweit.
Befestigen Sie den Schrank in diesen 5 Schritten an der Wand:
- Entscheiden Sie, wo Sie den Schrank befestigen wollen, und achten Sie darauf, dass Sie die Schranktür noch weit genug öffnen können;
- Bohren Sie die Löcher mit Hilfe der Bohrschablone;
- Setzen Sie den Dübel in das Loch;
- Platzieren Sie den Schrank so, dass sich die Befestigungslöcher des Schranks über den Bohrlöchern befinden;
schrauben Sie den Schrank an die Wand.