Cat5e Stecker
Sie richten ein Cat5e Netzwerk ein. Dazu verlegen Sie Cat5e Verlegekabel und wollen diese an Ihre Netzwerkkomponenten anschließen. Dafür brauchen Sie Cat5e Stecker. Welche Typen es gibt und wie Sie den Cat5e Netzwerkstecker am Kabel montieren, lesen Sie hier.
- RJ45 CAT5e Netzwerkstecker – ungeschirmt - für Starrleiter und verseilte KabelArtikelnummer: DC-RJ45-UTP50,35 € 0,42 €
- CAT5e Pass Through RJ45 Netzwerkstecker - ungeschirmt - für Starrleiter und flexible KabelArtikelnummer: DC-RJ45-UTP5-PT0,43 € 0,51 €
- RJ45 CAT5e Netzwerkstecker – ungeschirmt - für Starrleiter und verseilte Kabel - 10 StückArtikelnummer: DC-RJ45-UTP5-102,91 € 3,46 €
- RJ45 CAT5e Netzwerkstecker – geschirmt - für flexible Kabel und StarrleiterArtikelnummer: DC-RJ45-FTP50,63 € 0,75 €
- CAT5e Pass Through RJ45 Netzwerkstecker - geschirmt - für Starrleiter und flexible KabelArtikelnummer: DC-RJ45-FTP5-PT0,70 € 0,83 €
- RJ45 CAT5e Netzwerkstecker – geschirmt - für flexible Kabel und Starrleiter - 10 StückArtikelnummer: DC-RJ45-FTP5-105,25 € 6,25 €
- UTP CAT5e Toolless RJ45 Netzwerkstecker - für massive und flexibele UTP KabelArtikelnummer: DC-RJ45-UTP5-TL3,49 € 4,15 €
Was ist ein Cat5e Netzwerkstecker?
Ein Cat5e Netzwerkstecker ist das Verbindungselement am Ende eines Netzwerkkabels. Diese RJ45 Stecker sind speziell für Cat5e-Kabel konzipiert und gewährleisten eine optimale Signalübertragung. Sie sind in geschirmter (für störungsanfällige Umgebungen) und ungeschirmter Ausführung erhältlich. Sie befestigen Cat5 Stecker mit einer Crimpzange am Kabel.
Unterschied Netzwerkstecker Cat5, Cat6 und Cat7
Genau wie Internetkabel, werden Netzwerk Konnektoren auch in Kategorien unterteilt:
Cat5 hat eine Übertragungsrate von 1 Gbit/s bei einer Frequenz von 100 MHz. Die maximale Kabellänge soll 100 Meter nicht überschreiten. Cat5 können Sie in geschirmten und ungeschirmten Netzen verwenden. Cat5 ist die günstigste Kategorie.
Cat6 und Cat6a haben eine Übertragungsrate von 10 Gbit/s bei einer Frequenz von 250 bzw. 500 MHz. Die maximale Kabellänge soll 100 Meter nicht überschreiten. Cat6 können Sie in geschirmten und ungeschirmten Netzen verwenden. Aufgrund der höheren Geschwindigkeit und Frequenz empfehlen wir jedoch geschirmte Kabel und Zubehör zu verwenden.
Cat7 hat eine Übertragungsrate von 10 Gbit/s bei einer Frequenz von 600 MHz. Die maximale Kabellänge soll 100 Meter nicht überschreiten. Cat7 verwenden Sie ausschließlich in geschirmten Netzen. Sie sind die teuerste, aber auch leistungsstärkste Kategorie.
Cat5e Netzwerkstecker montieren
Sie montieren einen Cat5 Stecker in ein paar Schritten an ein Cat5e Verlegekabel:
1. Kabelmantel ca. 3 cm abisolieren
2. Adernpaare nach Farbreihenfolge EIA/TIA-568-B anordnen:
- weiß-orange
- orange
- weiß-grün
- blau
- weiß-blau
- grün
- weiß-braun
- braun
3. Adern auf gleiche Länge kürzen (ca. 1,5 cm)
4. Adern parallel in den Cat5 Netzwerkstecker einführen
5. Stecker mit Crimpzange zusammendrücken
6. Zugentlastung prüfen
Netzwerkkabel – Die Grundlage für stabile Verbindungen
Zuverlässige Netzwerkverbindungen beginnen mit der richtigen Kabelwahl. Sie finden un unsrem Sortiment Cat5e Netzwerkkabel für einfache Anwendungen. Cat6 Netzwerkkabel mit verbesserter Leistung. Cat6a Netzwerkkabel mit erweiterter Bandbreite und Cat7 Netzwerkkabel für höchste Ansprüche. Wählen Sie die Netzwerkkabel und das Zubehör, das zu Ihrem Netzwerk passt.
FAQs zu Cat5e Steckern
Cat5e Stecker bei Serverschrank24.de kaufen