Multimode Glasfaserkabel
Sie wollen eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihre Gebäudeverkabelung. Multimode Glasfaserkabel bieten Ihnen genau das: optimale Performance bei überschaubaren Kosten. Mit einer schnellen Datenübertragung über mittlere Distanzen sind Multimode Glasfaser Lichtwellenleiter ideal für Rechenzentren, Bürogebäude und Campus-Vernetzungen. Weiterlesen.
Was ist ein Multimode Glasfaserkabel?
Ein Multimode Kabel zeichnet sich durch einen breiteren Glaskern aus und ist in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich:
- OM2 für Standard Gigabit-Verbindungen
- OM3 für 10-Gigabit-Ethernet
- OM4 für höchste Übertragungsraten
- Multi Mode Pigtails für flexible Lösungen
- Maßgefertigte Kabel mit verschiedenen Steckertypen und individueller Länge
Wo werden Multimode Glasfaserkabel eingesetzt?
Da Multi Mode Kabel Daten über eine Distanz von bis zu 2 km übertragen, werden Sie beispielsweise hier verwendet:
Rechenzentrumsverkabelung
In einem mittelgroßen Rechenzentrum werden Serverschränke über Distanzen von 100 Metern mit OM4 Multimode-Kabeln verbunden. Die Lösung bietet ausreichend Bandbreite für 10G-Ethernet bei optimaler Kosteneffizienz.
Bürogebäude-Vernetzung
Ein sechsstöckiges Bürogebäude wird mit OM3 Multimode-Kabeln ausgestattet. Die Verbindung vom Kellergeschoss mit dem zentralen Serverraum bis in die obersten Etagen beträgt 150 Meter. Multimode Faser ermöglicht hier eine zuverlässige Gigabit-Verbindungen für alle Arbeitsplätze.
Lokale Backup-Infrastruktur
Ein Unternehmen verbindet seinen Hauptserver mit einem Backup-System in einem benachbarten Gebäude in 50 Meter Entfernung. Multimode-Kabel bieten hier die ideale Balance zwischn Leistung und Wirtschaftlichkeit für Ihre Datensicherung.
Unterschied Multimode Singlemode
Bei Glasfaserkabeln unterscheiden sich Multimode-Kabel in folgenden Punkten von Singlemode-Varianten:
Eigenschaft | Multimode | Singlemode |
Einsatzgebiet | Lokale Netze | Weitverkehr |
Installationskosten | Günstiger | Höher |
Laser-Technologie | LED/VCSEL | Präzisionslaser |
Typische Anwendung | Gebäudeverkabelung | Carrier-Netze |
Flexibilität | Höher | Geringer |
Kompatibilität mit anderen Netzwerkkabeln
Multimode Glasfaserkabel lassen sich einfach in bestehende LAN-Infrastrukturen integrieren. Achten Sie auf Multimode-kompatible Transceiver (SFP/SFP+). Für die Verbindung mit Kupferkabeln benötigen Sie Medienkonverter.
Wichtig: Eine direkte Verbindung mit Singlemode-Komponenten ist nicht möglich.
FAQs zu Multimode Glasfaserkabeln
Multimode Glasfaserkabel bei Serverschrank24.de kaufen