Die Verwendung eines Glasfaseranschlusses ist auf dem Vormarsch. Das liegt daran, dass unsere Netzwerke immer größer werden und wir immer höhere Anforderungen stellen. Bei Glasfaser-Verbindungen werden Lichtsignale über lange Fasern aus optisch sehr klarem Glas gesendet, um Signale zuverlässig über große Entfernungen zu transportieren. Glasfaserkabel sind in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich. Sie können auch zwischen verschiedenen Konnektoren wählen.
Die Verwendung eines Glasfaseranschlusses ist auf dem Vormarsch. Das liegt daran, dass unsere Netzwerke immer größer werden und wir immer höhere Anforderungen stellen. Bei Glasfaser-Verbindungen werden Lichtsignale über lange Fasern aus optisch sehr klarem Glas gesendet, um Signale zuverlässig über große Entfernungen zu transportieren. Glasfaserkabel sind in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich. Sie können auch zwischen verschiedenen Konnektoren wählen.Was ist Glasfaseroptik?
Eine Glasfaser ist ein haardünner Draht aus Glas. Alle Arten von Signalen von Fernsehern, Telefongesprächen oder Internet-Downloads können in ein digitales Signal umgewandelt werden: als 'Eins' oder 'Null'. Bei Glasfaser: 'Licht an' oder 'Licht aus'. Das Ein- und Ausschalten kann mit Licht sehr schnell erfolgen; in einer Millionstelsekunde und in allen Farben des Regenbogens. Deshalb ist Glasfaser so schnell und hat eine enorme Bandbreite.
Der allgemeine Unterschied zwischen Singlemode und Multimode
Es gibt eine Reihe von Unterschieden zwischen Singlemode- und Multimode-Glasfaserkabeln. Ein Multimode-Glasfaserkabel verwendet LED-Licht und einen einzigen Laserlichtmodus. Der Kern der Faser in einem Multimode-Kabel beträgt 50 oder 62,5 Mikrometer. Bei Singlemode-Kabeln ist dies lediglich 9 Mikrometer. Daher verläuft das Licht in einem Singlemode-Kabel geradlinig durch den Kabelkern und in einem Multimode-Kabel wird das Licht an den Seitenwänden reflektiert.
Wann verwende ich welches Kabel?
Dies hängt ganz von der zu überbrückenden Distanz ab. Multimode wird für relativ kurze Distanzen bis zu etwa 1,1 km (für OM4 mit einer Lichtquelle von 850 nm) verwendet. Singlemode wird für längere Distanzen, sogar bis zu 40 km (für OS2 mit einer Lichtquelle von 1550 nm) verwendet, wobei die derzeitige Geschwindigkeit (1000Mbps) berücksichtigt wird.
Konnektoren
APC Konnektoren
Angled Physical Contact Konnektoren, abgekürzt APC Konnektoren, sind Stecker mit einem schrägen Schnitt. Das bedeutet, dass die Kontaktfläche des Konnektors in einem Winkel von 8° geschliffen ist, wodurch Reflexionen am Ende der Faser zurückreflektiert werden, was zu einer geringeren Dämpfung führt. Diese Steckverbinder werden häufig bei Singlemode-Kabeln verwendet.
PC Konnektoren
Physical Contact Konnektoren, auch PC Konnektoren genannt, sind Stecker mit einem konvexen Schnitt. Konvex ist ein anderes Wort für kugelförmig, was für einen faseroptischen Konnektor bedeutet, dass die Kontaktfläche der Ferrule kugelförmig und winkel-symmetrisch zur Ferrule-Achse geschliffen wird. Dieser Schnitt ist auch der Standardschnitt für faseroptische Konnektoren.
Tabelle Glasfaserdistanzen Multimode |
|||||
---|---|---|---|---|---|
OM1 | OM2 | OM3 | OM4 | ||
Lichtquelle | 62,5/125µm | 50/125µm | 50/125µm | 50/125µm | |
10 Base-FL | 850nm | 2000 Meter | 2000 Meter | 2000 Meter | 2000 Meter |
100 Base-SX | 850nm | 300 Meter | 300 Meter | 300 Meter | 300 Meter |
100 Base-FX | 1300nm | 2000 Meter | 2000 Meter | 2000 Meter | 2000 Meter |
1000 Base-SX | 850nm | 300 Meter | 550 Meter | 800 Meter | 1100 Meter |
1000 Base-LX | 1300nm | 550 Meter | 550 Meter | 550 Meter | 550 Meter |
10 GBase-SR | 850nm | 33 Meter | 85 Meter | 300 Meter | 450 Meter |
10 GBase-LRM | 1300&1310nm | 220 Meter | 220 Meter | 220 Meter | 220 Meter |
Tabelle Glasfaserdistanzen Singlemode |
|||
---|---|---|---|
OS1 | OS2 | ||
Lichtquelle | 9/125µm | 9/125µm | |
1000 Base-LX | 1310 nm | 5 km | 5 km |
10 GBase-LX4 | 1310 nm | 10 km | 10 km |
10 GBase-L | 1310 nm | 10 km | 10 km |
10 GBase-E | 1550 nm | 40 km | 40 km |
40 GBase-LR4 | 1310 nm | 10 km | 10 km |
100 GBase-LR4 | 1310 nm | 10 km | 10 km |