Klettverschluss
Kennen Sie das? Verknotete Kabelstränge unterm Schreibtisch, im Serverschrank oder hinter dem TV-Schrank? Mit Klettverschlüssen bündeln Sie Ihre Kabel ordentlich und gehört dieses Chaos der Vergangenheit an. Weiterlesen.
Was ist ein Klettverschluss?
Klettverschlüsse sind wiederverwendbare Befestigungssysteme aus zwei Komponenten: einer weichen und einer rauen Seite, die sich beim Zusammendrücken fest verbinden.
Sie können eine Klettband Rolle wählen, oder Klettband Streifen.
Klettband auf Rolle ist mit einer Breite von 12,5 mm, 20 mm und 25 mm erhältlich und ist 25 Meter lang. Sie schneiden das Band auf die gewünschten Länge zu. Dieses Klettband ist ein B2B (back-to-back) Klettband. Das heißt, dass Haken und Flauschband Rücken an Rücken miteinander verbunden werden. Klettverschluss auf Rolle ist schwarz.
Klettband Streifen sind 20 mm breit, 15 cm lang und sind in schwarz oder multicolor erhältlich.
Unterschiede zwischen Klettverschluss, Isolierband und Tie Wraps
Klettverschlüsse sind wiederverwendbar und schonen die Kabel durch sanften, gleichmäßigen Druck. Isolierband ist kostengünstig, aber nur einmal verwendbar und kann Klebereste hinterlassen. Tie Wraps bieten einen festen Halt, sind jedoch nicht wiederverwendbar und müssen zum Öffnen durchgeschnitten werden.
Finden Sie das ideale Netzwerkkabel für Ihre Anwendung
Die Wahl der richtigen Netzwerkkabel entscheidet über die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit Ihrer Datenübertragung. Cat5e Netzwerkkabel sind eine kostengünstige Option für einfache Anwendungen. Cat6 Netzwerkkabel und Cat6a Netzwerkkabel bieten eine verbesserte Leistung für anspruchsvollere Heim- und Unternehmensnetzwerke. Für zukunftssichere Installationen empfehlen wir Ihnen hochwertige Cat7 Netzwerkkabel.
FAQs zum Klettverschluss
Klettverschluss bei Serverschrank24.de kaufen